calorinethova Logo

calorinethova

Strategische Budgetplanung Masterclass

Ein strukturierter 8-monatiger Lernpfad, der Sie systematisch durch alle Aspekte der modernen Unternehmensbudgetierung führt – von den Grundlagen bis zur strategischen Finanzsteuerung

1

Budgetierungs-Fundament

Monate 1-3 | September - November 2025

Der Einstieg beginnt mit den konzeptionellen Grundlagen. Hier lernen Sie verschiedene Budgetierungsansätze kennen – vom traditionellen Top-Down-Verfahren bis hin zu modernen Bottom-Up-Methoden. Wir arbeiten intensiv mit realen Unternehmensdaten und Sie entwickeln ein Verständnis für die Komplexität von Planungsprozessen in verschiedenen Branchen.

Planungstheorie Kostenstellenrechnung Cashflow-Analyse Excel-Modellierung
2

Operative Budgetsteuerung

Monate 4-6 | Dezember 2025 - Februar 2026

Nach den theoretischen Grundlagen fokussieren wir uns auf die praktische Umsetzung. Sie erstellen komplette Budgets für verschiedene Unternehmensbereiche und lernen, wie Abweichungsanalysen durchgeführt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration verschiedener Planungsebenen und der Kommunikation mit Stakeholdern.

Rollierende Planung Variance-Analyse Reporting-Systeme Stakeholder-Management
3

Strategische Finanzsteuerung

Monate 7-8 | März - Mai 2026

Der Abschluss des Lernpfads behandelt fortgeschrittene Themen der strategischen Planung. Sie arbeiten mit Szenario-Analysen, entwickeln Forecasting-Modelle und lernen, wie Budgets als Steuerungsinstrument für Unternehmensstrategie eingesetzt werden. Das Capstone-Projekt umfasst die Entwicklung eines vollständigen Planungssystems.

Szenario-Planung Forecasting Strategische Kennzahlen Risikobewertung

Kompetenzbewertung & Zertifizierung

Praktische Projekte

Monatliche Fallstudien mit realen Unternehmensdaten. Jedes Projekt baut auf dem vorherigen auf und wird individuell betreut.

Kompetenz-Portfolio

Dokumentation Ihrer Lernfortschritte durch ein digitales Portfolio, das verschiedene Planungsansätze und -techniken umfasst.

Zertifikatsprüfung

Umfassende Abschlussprüfung im Mai 2026 mit theoretischen und praktischen Komponenten, die Ihre Expertise bestätigt.

Ihre Lernbegleitung

Erfahrene Praktiker aus der Finanzbranche begleiten Sie durch den gesamten Lernpfad. Jeder Dozent bringt jahrzehntelange Erfahrung aus verschiedenen Industrien mit und steht für individuelle Beratung zur Verfügung.

Dr. Marlene Fischart

Dr. Marlene Fischart

Leiterin Konzernplanung

Nach ihrer Promotion in Betriebswirtschaft hat Dr. Fischart über 15 Jahre Planungsprozesse in mittelständischen und Großunternehmen verantwortet. Ihre Spezialität liegt in der Integration verschiedener Planungsebenen.

Esther Meinberg

Esther Meinberg

Senior Controllerin

Mit umfangreicher Erfahrung in der Automobilbranche bringt Esther Meinberg praktisches Know-how in komplexen Planungsumgebungen mit. Sie leitet regelmäßig Workshops zu modernen Budgetierungsmethoden.

Prof. Gisela Rechenwein

Prof. Gisela Rechenwein

Professorin für Finanzmanagement

Als langjährige Hochschuldozentin und Beraterin verbindet Prof. Rechenwein wissenschaftliche Fundierung mit praxisnaher Anwendung. Ihre Forschung konzentriert sich auf innovative Planungsmethoden.

Beratungsgespräch vereinbaren